Das SCHNEEMANN®- Klavierlernsystem
Erfahre mehr über das effiziente SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem, mit der das Klavierspiel in jedem Alter und auf jedem Spielniveau einfach möglich ist.

Klavierspielen lernen mit Strategien, die dich effektiv und mit Freude weiterbringen.
Das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem (entwickelt aus der “SCHNEEMANN-Methode”) ist ein komplett neuer Ansatz, das Klavierspielen und Notenlesen zu vermitteln. Es verbindet modernste Lerntechniken, Erkenntnissen aus der Gehirnforschung, Lernforschung und Gestaltpsychologie, um unser ganzes Potenzial beim Klavierspielen Lernen zu aktivieren und zu fördern.
So kann JEDER motivierte Klavierspieler neue Fähigkeiten für das Klavierspielen erwerben, die auf SEINEM bisherigen Erfahrungsschatz fliessend aufbauen!

Notenlesen lernen war noch nie so einfach! Dank ganzheitlichem Denken und dem aussergewöhnlichen Lernsystem. Auch, um Keyboard zu lernen. Noten so einfach zu lesen wie eine Landkarte oder wie ein Film. Mit einfachen Konzepten und Bildern geht auch das mühelos.
Viele Klavierschüler sind auf dem Weg, das Klavierspielen zu meistern, von dessen Komplexität „erschlagen“ worden und haben daraufhin früher oder später frustriert aufgegeben. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einer davon ist, dass im Gegensatz zu Melodie-Instrumenten beim Klavierspielen ein Vielfaches mehr an Informationen gleichzeitig verarbeitet werden muss!
Menschen lernen in Gruppen und sinnvollen Einheiten um ein Vielfaches leichter und schneller. Das berücksichtigen jedoch die konventionellen Methoden nicht. Stattdessen bedeuten traditionelle Methoden, dass SchülerInnen immer noch damit beschäftigt sind, mühsam über den Intellekt jeden einzelnen Notennamen eines Stückes zu entziffern. Viel einfacher ist es, Noten primär grafisch zu lesen. Also mittels spezieller Lern- und Spieltechniken sinnvolle Strukturen, Einheiten sowie Notenbilder in Bewegungen zu setzen und erst dann die Notennamen in einem sinnvollen Zusammenhang als zusätzliche Stütze mit einzubeziehen.
Die Fähigkeit derer, die an diesem Instrument erfolgreich vorankommen, also als talentiert bezeichnet werden, ist jedoch im Grunde genommen „nur“ eine Folge vom unbewussten Anwenden der richtigen Lern- und Denkstrategie bzw. des richtigen Systems. Im Zusammenhang mit einer mühelosen und effizienten Spieltechnik ermöglicht dies, mit der Vielzahl und Komplexität an Informationen beim Klavierspielen zurechtkommen und diese leichthändig umzusetzen.
Das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem im Fernsehen
Fragen zum SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem
Warum wurde das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem entwickelt?
Wie lernt der Mensch? Warum haben manche Menschen Mühe, anderen fällt dahingegen alles leicht? Was machen begabte Menschen anders, im Gegensatz zu anderen? Welche Prozesse passieren da im Gehirn und im gesamten Körpersystem und wie kann man diese auf den Klavierunterricht übertragen?
Auf Basis von Erkenntnissen aus der Gehirnforschung wurde klar, dass unterschiedliche Prozesse im Gehirn zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. WIE wir Dinge tun, spielt dabei die zentrale Rolle. Nun wurden diese Prozesse erforscht und es entstanden Lernwerkzeuge und Übungsmethoden, die eine neue Dimension der Wissensvermittlung im Klavierunterricht möglich machen. Nach dem Motto von Maria Montessori „Hilf’ mir, es selbst zu tun und hab Geduld meine Wege zu begreifen“.
Was bewirkt das Lernsystem?
Das Schneemann®-Klavierlernsystem enthält hocheffiziente Strategien und Lerntechniken, die darauf abzielen, „wissend“ Klavier zu spielen und Fähigkeiten zu vermitteln, um Stücke leichter und müheloser zu erlernen und auswendig zu spielen. Schüler, die mit dem Schneemann®-Klavierlernsystem das Klavierspielen neu erlernen, machen im Durchschnitt 4-5 Mal schneller Fortschritte. Denn Bilder werden von unserem Gehirn 60.000 Mal schneller verarbeitet als ein Text und diese werden von Beginn des Klavierunterrichts an so nahtlos mit der passenden Spieltechnik verbunden, dass auch die Umsetzung von Notenstrukturen praktisch mühelos von der Hand geht. Mehr Informationen dazu – klicke hier.
Was ist das Besondere das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem?
Die SCHNEEMANN®-Methode vernetzt bewusst unterschiedliche Hirnregionen, die dadurch, dass sie zusammenarbeiten und sich vernetzen, den Zugang zu Neuem und Komplexem wesentlich erleichtern. Sie begegnet der Komplexität des Klavierspielens mit einfachen Bildern, einfacher Sprache und mit viel Fantasie, die Anspruchsvolles in verblüffend einfache Geschichten und Bilder verpackt.
Ein Schüler benannte es so, dass das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem „das Reale durch das Irreale“ unterrichtet. So wird Struktur und Logik in Fantasie und Bilder verpackt und das TUN und Umsetzen kommt VOR dem Begreifen: „Zuerst Greifen, dann Begreifen“, „Vom Grossen zum kleinen Lernen“, „Neues stets mit Bekanntem und Vertrauten verbinden“.
Wobei hilft das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem?
Das Spielen eines Stückes entsteht nicht mehr durch das unbewusste „Abspulen“ von unzähligen Wiederholungen ins Unterbewusstsein eingebrannten Bewegungsabläufen, die schnell wieder vergessen werden (reine motorische Erinnerung), sondern basiert auf echtem Wissen und der Vernetzung des ganzen Menschen mit all seinen bewussten und unbewussten Ebenen und ist deshalb ausgesprochen nachhaltig. Diese Lerntechniken ermöglichen sowohl das blitzschnelle Notenlesen, als auch zusätzlich das Auswendiglernen sowie das leichte Erlernen und mühelose Umsetzen von spieltechnisch schwierigen Passagen.
Für wen ist es geeignet?
Für alle. Kinder ab dem Vorschulalter sowie auch Erwachsene, egal ob Anfänger jeden Alters oder bis hin zu professionellen Pianisten und Klavierlehrpersonen: alle profitieren von den effizienten Denkansätzen, hocheffizienten Lernstrategien und den ganzheitlichen und vernetzten Herangehensweisen unseres Lernsystems und können so auch ihre Übungszeit um ein Vielfaches verringern, mit gleich sicherem Ergebnis.
Du möchtest mehr zum SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem erfahren?
Über das nachstehende Kontaktformular kannst du deine individuellen Fragen stellen.
Ergänzend zu unserem SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem bietet sich die wundervolle Methode von Valerie Brainin an.
Sie funktioniert Instrumenten-unabhängig und vermittelt einen absolut einzigartigen und ganzheitlichen Zugang zur Grammatik der Musik im allgemeinen, schon ab einem frühen Alter.
Das SCHNEEMANN®- Klavierlernsystem
Erfahre mehr über das effiziente SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem, mit der das Klavierspiel in jedem Alter und auf jedem Spielniveau einfach möglich ist.

Klavierspielen lernen mit Strategien, die dich effektiv und mit Freude weiterbringen.
Das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem (entwickelt aus der “SCHNEEMANN-Methode”) ist ein komplett neuer Ansatz, das Klavierspielen und Notenlesen zu vermitteln. Es verbindet modernste Lerntechniken, Erkenntnissen aus der Gehirnforschung, Lernforschung und Gestaltpsychologie, um unser ganzes Potenzial beim Klavierspielen Lernen zu aktivieren und zu fördern.
So kann JEDER motivierte Klavierspieler neue Fähigkeiten für das Klavierspielen erwerben, die auf SEINEM bisherigen Erfahrungsschatz fliessend aufbauen!

Notenlesen lernen war noch nie so einfach! Dank ganzheitlichem Denken und dem aussergewöhnlichen Lernsystem. Auch, um Keyboard zu lernen. Noten so einfach zu lesen wie eine Landkarte oder wie ein Film. Mit einfachen Konzepten und Bildern geht auch das mühelos.
Viele Klavierschüler sind auf dem Weg, das Klavierspielen zu meistern, von dessen Komplexität „erschlagen“ worden und haben daraufhin früher oder später frustriert aufgegeben. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einer davon ist, dass im Gegensatz zu Melodie-Instrumenten beim Klavierspielen ein Vielfaches mehr an Informationen gleichzeitig verarbeitet werden muss!
Menschen lernen in Gruppen und sinnvollen Einheiten um ein Vielfaches leichter und schneller. Das berücksichtigen jedoch die konventionellen Methoden nicht. Stattdessen bedeuten traditionelle Methoden, dass SchülerInnen immer noch damit beschäftigt sind, mühsam über den Intellekt jeden einzelnen Notennamen eines Stückes zu entziffern. Viel einfacher ist es, Noten primär grafisch zu lesen. Also mittels spezieller Lern- und Spieltechniken sinnvolle Strukturen, Einheiten sowie Notenbilder in Bewegungen zu setzen und erst dann die Notennamen in einem sinnvollen Zusammenhang als zusätzliche Stütze mit einzubeziehen.
Die Fähigkeit derer, die an diesem Instrument erfolgreich vorankommen, also als talentiert bezeichnet werden, ist jedoch im Grunde genommen „nur“ eine Folge vom unbewussten Anwenden der richtigen Lern- und Denkstrategie bzw. des richtigen Systems. Im Zusammenhang mit einer mühelosen und effizienten Spieltechnik ermöglicht dies, mit der Vielzahl und Komplexität an Informationen beim Klavierspielen zurechtkommen und diese leichthändig umzusetzen.
Fragen zum SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem
Warum wurde das Klavier-lernsystem entwickelt?
Wie lernt der Mensch? Warum haben manche Menschen Mühe, anderen fällt dahingegen alles leicht? Was machen begabte Menschen anders, im Gegensatz zu anderen? Welche Prozesse passieren da im Gehirn und im gesamten Körpersystem und wie kann man diese auf den Klavierunterricht übertragen?
Auf Basis von Erkenntnissen aus der Gehirnforschung wurde klar, dass unterschiedliche Prozesse im Gehirn zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. WIE wir Dinge tun, spielt dabei die zentrale Rolle. Nun wurden diese Prozesse erforscht und es entstanden Lernwerkzeuge und Übungsmethoden, die eine neue Dimension der Wissensvermittlung im Klavierunterricht möglich machen. Nach dem Motto von Maria Montessori „Hilf’ mir, es selbst zu tun und hab Geduld meine Wege zu begreifen“.
Was bewirkt das Lernsystem?
Das Schneemann®-Klavierlernsystem enthält hocheffiziente Strategien und Lerntechniken, die darauf abzielen, „wissend“ Klavier zu spielen und Fähigkeiten zu vermitteln, um Stücke leichter und müheloser zu erlernen und auswendig zu spielen. Schüler, die mit dem Schneemann®-Klavierlernsystem das Klavierspielen neu erlernen, machen im Durchschnitt 4-5 Mal schneller Fortschritte. Denn Bilder werden von unserem Gehirn 60.000 Mal schneller verarbeitet als ein Text und diese werden von Beginn des Klavierunterrichts an so nahtlos mit der passenden Spieltechnik verbunden, dass auch die Umsetzung von Notenstrukturen praktisch mühelos von der Hand geht. Mehr Informationen dazu – klicke hier.
Was ist das Besondere das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem?
Die SCHNEEMANN®-Methode vernetzt bewusst unterschiedliche Hirnregionen, die dadurch, dass sie zusammenarbeiten und sich vernetzen, den Zugang zu Neuem und Komplexem wesentlich erleichtern. Sie begegnet der Komplexität des Klavierspielens mit einfachen Bildern, einfacher Sprache und mit viel Fantasie, die Anspruchsvolles in verblüffend einfache Geschichten und Bilder verpackt.
Ein Schüler benannte es so, dass das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem „das Reale durch das Irreale“ unterrichtet. So wird Struktur und Logik in Fantasie und Bilder verpackt und das TUN und Umsetzen kommt VOR dem Begreifen: „Zuerst Greifen, dann Begreifen“, „Vom Grossen zum kleinen Lernen“, „Neues stets mit Bekanntem und Vertrauten verbinden“.
Wobei hilft das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem?
Das Spielen eines Stückes entsteht nicht mehr durch das unbewusste „Abspulen“ von unzähligen Wiederholungen ins Unterbewusstsein eingebrannten Bewegungsabläufen, die schnell wieder vergessen werden (reine motorische Erinnerung), sondern basiert auf echtem Wissen und der Vernetzung des ganzen Menschen mit all seinen bewussten und unbewussten Ebenen und ist deshalb ausgesprochen nachhaltig. Diese Lerntechniken ermöglichen sowohl das blitzschnelle Notenlesen, als auch zusätzlich das Auswendiglernen sowie das leichte Erlernen und mühelose Umsetzen von spieltechnisch schwierigen Passagen.
Für wen ist es geeignet?
Für alle. Kinder ab dem Vorschulalter sowie auch Erwachsene, egal ob Anfänger jeden Alters oder bis hin zu professionellen Pianisten und Klavierlehrpersonen: alle profitieren von den effizienten Denkansätzen, hocheffizienten Lernstrategien und den ganzheitlichen und vernetzten Herangehensweisen unseres Lernsystems und können so auch ihre Übungszeit um ein Vielfaches verringern, mit gleich sicherem Ergebnis.
Du möchtest mehr zum SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem erfahren?
Über das nachstehende Kontaktformular kannst du deine individuellen Fragen stellen.
Ergänzend zu unserem SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem bietet sich die wundervolle Methode von Valerie Brainin an.
Sie funktioniert Instrumenten-unabhängig und vermittelt einen absolut einzigartigen und ganzheitlichen Zugang zur Grammatik der Musik im allgemeinen, schon ab einem frühen Alter.