Hier klicken und kostenfreie Videoserie für Klavierpädagog:innen sichern. 
Klang der Delfine
Wissensvermittlung Klavierunterricht

Blog

En nuestro blog te damos regularmente impulsos y aportaciones interesantes para aprender y curiosear.

Schau doch gerne regelmäßig vorbei, um nichts zum Thema Klavierspielen mit dem SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem zu verpassen.

Si tiene alguna pregunta o sugerencia, estaremos encantados de atenderle.

Noticias

Hier findest du aktuelle Neuigkeiten rund um das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem, wie beispielsweise Zeitungsartikel oder Mitschnitte von Konzerten.

Diviértase navegando!


Entdecke die neueste Ausgabe von coach it!

Die Zeitschrift richtet sich an alle, die sich weiterbilden oder die neuesten Coaching-Methoden kennenlernen möchten. Sie berichtet über moderne Coaching-Ansätze und führt hilfreiche Interviews mit erfahrenen Expertinnen und Experten. Darunter auch Mailyn. 

Erfahre mehr über die kreative Lehrmethode von SCHNEEMANN® und die ersten Schritte am Klavier.

46th INTERNATIONAL EPTA CONFERENCE

Vom 29. Februar bis 03. März 2024 findet in Luzern, Schweiz die 46th INTERNATIONAL EPTA CONFERENCE statt.

Am Samstag den 02. März spreche ich zum Thema „Holistic, interconnected and brain-friendly learning at the piano – The salvation for the digitally spoiled student brains of a TikTok generation?“.

Im Jubiläumsjahr treffen sich in Luzern Pianist:innen, Klavierpädagog:innen und Interessierte aus aller Welt, um Impulse zu teilen und Herausforderungen zu besprechen.

Frustriert im Musikunterricht?

Am 20.02.2024 erschien im Stretta Letter Nr. 531 der Stretta Music GmbH der Artikel: Frustriert im Musikunterricht? Wie Du mit den richtigen Fragen entspannter und effizienter unterrichten kannst.

Clase abierta en UNIR

El 06.09.2022 pudimos presentar nuestro novedoso sistema de aprendizaje de piano basado en los principios del aprendizaje natural en la Universidad Online UNIR. La OPEN CLASS fue todo un éxito para nuestro sistema de aprendizaje, que activa y conecta el córtex visual, kinestésico y auditivo, entre otros.

Vea la grabación aquí! Está en parte en español y en parte en alemán. 

Open Class an der UNIR

Cooperación con Benjamin Mead

Der britisch-polnisch-deutsche Pianist und international renommierter Liedgestalter Benjamin Mead hat die SCHNEEMANN® – Klavierpädagogische Weiterbildung (Modul 1) besucht und steht kurz vor seiner Zertifizierung als Schneemann-Klavierlehrer. Er ist unter anderem Dozent an der Royal Academy of Music in London.

Benjamin ist Co-Autor für Mailyns englische Ausgabe der Klavierschulreihe zum Sistema de aprendizaje de piano SCHNEEMANN..

Mehr Informationen zu Benjamin findest du auf seiner Website.

Pianist Benjamin Mead

“REAL-TALK“ - Klavierlehrerinnen berichten über ihre Ausbildung

Drei Klavierlehrererinnen, die den Sprung in meine Weiterbildung, ins Modul I gewagt haben berichten über ihre Erfahrungen. Davon eine in meinem Lernsystem sehr erfahrene Klavierlehrerin, eine die vor kurzer Zeit abgeschlossen hat und eine, die noch bei mir in der Ausbildung ist. 

Mailyn como invitada de Kristin Thielemann de Schott Musikverlag

Cuarteto de Músicos Pedagógicos en el Podcast de Verano

En mayo, Mailyn participó como invitada en la serie de podcasts "Voll motiviert" de Schott Musik Verlag y mantuvo una apasionante conversación con la maravillosa Kristin Thielemann, la arpista Sabrina von Lüdinghausen y el trompetista Anton Ludwig Wilhalm.¡El "cuarteto de educación musical" está en línea desde miércoles 22.06.2022!

Haga clic aquí en el enlace Serie de podcasts “Voll motiviert” y accederá directamente al episodio. Aquí encontrarás muchos episodios interesantes sobre distintos temas de educación musical. Kristin Thielemann propone regularmente preguntas importantes e invitados interesantes. Merece la pena suscribirse.

Entrevista en el Canal Español

Mailyn como invitada de Eva Gonzales Prieto de "Transmisores de Emociones".

También en el canal de Youtube de la coach musical Eva Gonzales Prieto hay un Entrevista con Mailyn que se publicó el 24.06.2022:

Eva aborda nuevos enfoques de la música: En su canal  Transmisores De Emociones es hacer música en armonía con tus emociones. Puede encontrar más información sobre Eva a través de su sitio web.

Publicación de volúmenes en español

En verano de 2022, los títulos de SCHNEEMANN® se publican también en español. Los coautores son Eva García Serrano y Cristian Lang.

Disponible AQUÍ.

Éxito de la competición

¡Enhorabuena a Amael Kayser - alumno de la Escuela de Piano SCHNEEMANN® por su exitosa participación en el Rotary Music Award 2022 en Stans/NW!

Amael participó en el Rotary Music Prize de este año en Stans/NW el 29/01/2022 como el participante más joven en piano.

Recibió 57/60 puntos por su actuación como solista y también acompañó a su hermana Noe, que fue juzgada en la categoría de violín, al piano con las Czardas de V. Monti.

Amael nació en 2010 y ha sido enseñado por Mailyn Rebecca Henseler en el sistema de aprendizaje de piano SCHNEEMANN® desde el principio.

https://www.rotary-musikpreis.ch/ranglisten

Gestern wurde das Lebenswerk eines großes Mannes, Visionärs, Unternehmers, Künstlers und Kulturförderers geehrt. Heinz Aeschlimann. Sein Wirken, seine Schöpfungen und die Art, wie er die Kunst und im Besonderen junge Künstler fördert, fasziniert, berührt und bewegt mich zutiefst.
 
Nun hatte mein Schüler Amael und seine Schwester die Ehre, als „Vorgruppe“ für die Hauptkünstlerin des Abends, Donka Angatcheva zu spielen. Vor 2 Jahren hatte Amael die Möglichkeit erhalten in das Förderprogramm Art-St-Urban aufgenommen zu werden, von dem die Pianistin des Abends vor 15 Jahren die erste Künstlerin war, die von diesem Programm unterstützt wurde. So schließt sich der wunderbare Kreis.
 
Liebe Donka, dein Spiel ist das einer Löwin tanzend auf dem Vulkan – perlend, kraftvoll, souverän und unglaublich sanft zugleich. Wie wundervoll, dass wir uns endlich persönlich kennengelernt haben und – wow, ich freue mich auf ALLES, was durch uns beide – zwei Musikerinnen mit so ähnlichem musikalischem Temperament – Wunderbares in die Welt kommen will!
 

Danke von ganzem Herzen Art-St-Urban, liebe Gertrud, lieber Heinz für diesen traumhaft schönen Rahmen, den ihr beide zur Verfügung stellt und alles, was ihr für die Kunst und uns Künstler tut – was für ein Geschenk und eine Ehre, so unterstützt zu werden.

Lea aquí el último artículo sobre el sistema de aprendizaje de piano SCHNEEMANN® en PIANO NEWS:

Publicado en julio de 2022

Cortesía de Piano News, Carsten Dürrer.

Entrevista con Alan Fraser

En mayo de 2021, Mailyn fue entrevistada por el pianista canadiense, profesor de piano y profesor de Feldenkrais Alan Fraser.

In dem Interview spricht Mailyn über das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem und wie diese gemeinsam mit Frasers Pianimals Methode eingesetzt werden kann.

30.04.2021- Concierto coloquio con la pianista americana KATIE MAHAN

Con la ESCUELA DE PIANO SCHNEEMANN® y Mailyn R. Henseler como anfitriona

El concierto de una pianista destacada y de renombre internacional. Merece la pena: Katie Mahan no sólo interpretará un programa de Beethoven pianísticamente exigente al más alto nivel, sino que también explicará e iluminará el programa de forma entretenida para que los oyentes puedan así comprender y sentir mejor lo que hace tan rica la música para piano de Beethoven.

Éxitos estudiantiles de la prensa:

Ich bin so stolz auf meinen Schüler Amael Kayser. In seinem ersten Konzert mit 11 Jahren spielte er mehr als 30 Minuten Solo und zusammen mit seiner Schwester Noë an der Geige. Als Teilnehmer am Stiftungsprogramm Young Artists in Residence der Art-St-Urban trat er vor begeistertem Publikum auf.
Sie haben die Herzen berührt.
DANKE Art-St-Urban, liebe Gertrud Aeschlimann, lieber Heinz Aeschlimann.
Es war einfach nur wundervoll.
Schülererfolge

Eine Schülerin von Mailyn erreicht höchstes musikalisches Niveau am vergangenen “Jugendmusikwettbewerb Zentralschweiz”. Sie wird seit ihrem 5. Lebensjahr von M. R. Henseler im SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem unterrichtet. Musikalische Impulse erhielt sie ausserdem von Dorian Keilhack, der von 2012 – 2015 an der Musikakademie Uri (gegründet von M. R. Henseler) unterrichtete.

Mailyn hebt hervor, wie Nina dieses Ziel erreicht hat: ” Das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem steht für eine neue Klavierunterrichts-Kultur, in der Höchstleistung am Klavier nicht durch Druck und Drill erreicht wird, sondern mit Hilfe intelligenter, neurowissenschaftlich fundierter Lernkonzepte, die sowohl die Spielfreude, die Lernfreude als auch den Menschen als Ganzes durch das Klavierspiel fördern.”

Zeitungsauschnitt
Mailyn Henseler

Nina Baumann logra la puntuación más alta. Fuente: Urner Zeitung, 10.12.2020

Máximo nivel musical. Fuente: Luzerner Zeitung, 05.12.2020

es_ES