Endlich Klavierspielen lernen

Entdecke die einzigartigen Möglichkeiten mit den Prinzipien des natürlichen Lernens – ohne anstrengendes Notenlesen, stattdessen mit Spaß, Freude, schnellen Erfolgen und klarem Verständnis von Noten.

Endlich Klavierspielen lernen

Entdecke die einzigartigen Möglichkeiten mit den Prinzipien des natürlichen Lernens – ohne anstrengendes Notenlesen, stattdessen mit Spaß, Freude, schnellen Erfolgen und klarem Verständnis von Noten.

Für Klavierlehrer

Als Klavierlehrer hast du in der Hand, mit welcher Methodik und mit wie viel Freude deine Schüler das Klavierspiel erlernen.

Unser menschliches Gehirn ist für das Denken in Bildern geschaffen. Auf Basis dieser wissenschaftlichen Grundlage wurde das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem erarbeitet, das die Kraft der Bilder für das Lernen am Klavier nutzt.

Klavierlehrer

Für Klavierlehrer

Als Klavierlehrer hast du in der Hand, mit welcher Methodik und mit wie viel Freude deine Schüler das Klavierspiel erlernen.

Unser menschliches Gehirn ist für das Denken in Bildern geschaffen. Auf Basis dieser wissenschaftlichen Grundlage wurde das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem erarbeitet, das die Kraft der Bilder für das Lernen am Klavier nutzt.

Klavierlehrer
Klavierschüler

Für Klavierschüler

Das Klavier ist eines der schönsten und anspruchsvollsten Musikinstrumente. Mit der richtigen Methodik kann jeder – egal welchen Alters – das Klavierspielen auf hohem Niveau erleben.

Statt Notenlesen und Auswendiglernen, kombiniert das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem das Beste aus beiden Welten und ermöglicht schnelle Erfolge. Es geht nicht nur darum, Noten leichter zu lesen, sondern Noten mit Bewegungsabläufen, Tastenbild, Klang und Körperbewusstsein zu verbinden und die Strukturen, die der Musik zugrunde liegen, erlebbar zu machen. Auch ein Selbststudium ist mit diesem System einfach und unkompliziert möglich.

Für Klavierschüler

Das Klavier ist eines der schönsten und anspruchsvollsten Musikinstrumente. Mit der richtigen Methodik kann jeder – egal welchen Alters – das Klavierspielen auf hohem Niveau erleben.

Statt Notenlesen und Auswendiglernen, kombiniert das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem das Beste aus beiden Welten und ermöglicht schnelle Erfolge. Es geht nicht nur darum, Noten leichter zu lesen, sondern Noten mit Bewegungsabläufen, Tastenbild, Klang und Körperbewusstsein zu verbinden und die Strukturen, die der Musik zugrunde liegen, erlebbar zu machen. Auch ein Selbststudium ist mit diesem System einfach und unkompliziert möglich.

Klavierschüler

Klavierspielen erleben

In nur einem Tag Klavierspielen lernen? Das scheint unmöglich und doch ist mein Blitzkurs inkl. damit erzielten Erfolge der beste Beweis für die Richtigkeit dieser Behauptung.

Ob mittels digitalem Kurs, im 1 zu 1 oder im Selbststudium mit Hardcover Büchern – auch für deine Bedürfnisse habe ich das richtige Tool an der Hand. 

Lehrmittel entdecken

Du kennst meine Lehrmethode bereits und möchtest anhand meiner veröffentlichten Lehrmittel in der aktuellen Neuauflage von 2021 unterrichten.

Dann findest du hier einen Überblick aller verfügbaren Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien, sowie einige Anlaufstellen für den Erwerb.

Klavierspielen erleben

In nur einem Tag Klavierspielen lernen? Das scheint unmöglich und doch ist mein Blitzkurs inkl. damit erzielten Erfolge der beste Beweis für die Richtigkeit dieser Behauptung.

Ob mittels digitalem Kurs, im 1 zu 1 oder im Selbststudium mit Hardcover Büchern – auch für deine Bedürfnisse habe ich das richtige Tool an der Hand. 

Lehrmittel entdecken

Du kennst meine Lehrmethode bereits und möchtest anhand meiner veröffentlichten Lehrmittel in der aktuellen Neuauflage von 2021 unterrichten.

Dann findest du hier einen Überblick aller verfügbaren Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien, sowie einige Anlaufstellen für den Erwerb.

Das sagen meine Klavierlehrer & -schüler

Zahlreiche Klavierlehrer und Klavierlehrerinnen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich haben ihren Unterrichtsalltag transformiert. Lies hier von ihren Erfahrungen oder schau dir die Erfolgsvideos der SCHNEEMANN®-Klavierlehrer an.

“Man weiß viel mehr, was ein Schüler kann und wie man Sachen aufbaut. In meiner Konzertvorbereitung bin ich nun auch viel schneller und habe bei meinem aktuellen Konzertprogramm keinerlei Schwierigkeiten mit den vielen Tonartwechseln mehr gehabt. Früher hätte ich dafür sehr viel üben müssen!”

Vreni Minnig - Wallis/Bern

“Fragen, die mich ein Leben lang beschäftigt haben, wurden beantwortet. Die Methode ist eigentlich keine Methode, sondern durch die Tipps und Tricks, wie sie Mailyn lehrt, habe ich gelernt dem Schüler in seiner eigenen Welt zu begegnen und kann ihn so genau da abholen, wo er steht.”

Dorothee Steiner - Wallis

“Ich hätte nie gedacht, dass sich mein eigenes Spiel in meinem Alter noch so verbessern kann. Dinge fallen mir nun leichter als noch vor 10 Jahren. Meine Schüler lernen mit den Mustern nun eigentlich wie nebenbei auswendig und sind sich dessen oft gar nicht bewusst.”

Elmar Rittiner - Wallis

“Tatsachen wie Lockerheit (Optimierung der Bewegungsabläufe) und Spass (Lernen mit Freude und Erfolgserlebnissen) werden als klare Bausteine zum Erfolg definiert und sind ebenso wichtig wie das mühelose Notenlesen und Auswendiglernen und die musikalische Klanggestaltung.”

Renata Condrau - Baar

Das sagen meine Klavierlehrer & -schüler

Zahlreiche Klavierlehrer und Klavierlehrerinnen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich haben ihren Unterrichtsalltag transformiert. Lies hier von ihren Erfahrungen oder schau dir die Erfolgsvideos der SCHNEEMANN®-Klavierlehrer an.

“Man weiß viel mehr, was ein Schüler kann und wie man Sachen aufbaut. In meiner Konzertvorbereitung bin ich nun auch viel schneller und habe bei meinem aktuellen Konzertprogramm keinerlei Schwierigkeiten mit den vielen Tonartwechseln mehr gehabt. Früher hätte ich dafür sehr viel üben müssen!”

Vreni Minnig - Wallis/Bern

“Fragen, die mich ein Leben lang beschäftigt haben, wurden beantwortet. Die Methode ist eigentlich keine Methode, sondern durch die Tipps und Tricks, wie sie Mailyn lehrt, habe ich gelernt dem Schüler in seiner eigenen Welt zu begegnen und kann ihn so genau da abholen, wo er steht.”

Dorothee Steiner - Wallis

“Ich hätte nie gedacht, dass sich mein eigenes Spiel in meinem Alter noch so verbessern kann. Dinge fallen mir nun leichter als noch vor 10 Jahren. Meine Schüler lernen mit den Mustern nun eigentlich wie nebenbei auswendig und sind sich dessen oft gar nicht bewusst.”

Elmar Rittiner - Wallis

“Tatsachen wie Lockerheit (Optimierung der Bewegungsabläufe) und Spass (Lernen mit Freude und Erfolgserlebnissen) werden als klare Bausteine zum Erfolg definiert und sind ebenso wichtig wie das mühelose Notenlesen und Auswendiglernen und die musikalische Klanggestaltung.”

Renata Condrau - Baar